Aktuelles

Termine aus dem EJÖ


Winterfreizeiten 2026

-> ->  Die JUWI ist bereits ausgebucht! <- <-

 



Licht, Kamera, Action – Willkommen auf der Schiedwood!

Internationales Jungscharlager Schied 3 mit Kindern aus Deutschland und Belarus.

Die Bühne war bereitet, die Kameras liefen – und 48 Kinder sowie 21 ehrenamtliche
Mitarbeiter wurden zu Stars auf der großen Leinwand des Sommers. Vom 23. bis 31.
August fand das internationale Jungscharlager Schied 3 statt. Dabei verwandelte sich
das Freizeitgelände auf der Schied in Forchtenberg in die „Schiedwood Studios“, wo
Abenteuer, Freundschaft und internationales Miteinander im Rampenlicht standen.
Veranstaltet wurde das Lager in Kooperation zwischen dem Evangelischen Jugendwerk
Bezirk Öhringen und dem Evangelischen Jugendwerk Bezirk Künzelsau.
Insgesamt nahmen 38 Kinder und 19 ehrenamtliche Mitarbeiter aus Deutschland sowie
10 Kinder und 2 Mitarbeiter aus Belarus teil. Schon am ersten Tag hieß es: „Film ab!“

Die Zeltgruppen wurden zu kleinen Filmcrews, die beim gemeinsamen Essen, bei Spielen
und am Lagerfeuer schnell zusammenfanden. Sprachliche Unterschiede spielten keine
Rolle – im Studio zählt schließlich das Teamwork.
Das Drehbuch für die Woche schrieb das Leben auf der „Schiedwood“:
Mit selbstgedrehten Filmen brachten die Kinder ihre Kreativität, Geschicklichkeit und
ihr Können zum Ausdruck.
Beim Agenten-Spiel arbeiteten die Kinder zusammen, um Requisiten und Kulissen
für das große „Casino-Royal“ zu erspielen.
An den Abenden gab es echte Highlights: ein Quiz für Film- und Studio-Profis, ein
Schiedwood-Casino und natürlich den glamourösen Länderabend, bei dem die
belarussischen Teilnehmer ihre Heimat mit Musik und Videos präsentierten.
Auch außerhalb der Studios gab es spannende Drehorte zu entdecken: Bei der Zwei
Tages-Tour erkundeten die Kinder neue Kulissen und tauchten in abwechslungsreiche
Szenarien ein. Die Nachtwanderung sorgte für aufregende „Nachtszenen“, und beim
Chaosspiel lernten die Teilnehmer verschiedene Filmcharaktere kennen und
entwickelten gemeinsam kreative Verbindungen zwischen ihnen.
Zum Abschluss der Woche feierte das Lager seine große Premiere: Der bunte Abend
wurde zur festlichen Preisverleihung mit selbstgedrehten Filmen und besonderen
Auszeichnungen. Hier bewiesen die Kinder, dass sie nicht nur talentierte Schauspieler,
sondern auch echte Teamplayer geworden waren.
So wurde das internationale Jungscharlager Schied 3 zu einer erfolgreichen
„Produktion“ in den Schiedwood Studios. Über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg
entstanden Freundschaften, die bleiben – ein Film voller Abenteuer, Lachen und echter
Begegnung, der noch lange in Erinnerung wirken wird.
Ein ganz besonderer Dank gilt allen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die diese Zeit zu
einem echten Highlight gemacht haben – für ihre Zeit, Kreativität und ihren
unermüdlichen Einsatz für die Kinder! Ebenso danken wir allen privaten Spenderinnen
und Spendern, die das internationale Lager finanziell unterstützt und damit diese
besondere Begegnung ermöglicht haben. Besonders hervorheben möchten wir die
Friedrich Kriwan-Stiftung, deren großzügige Spende in diesem Jahr entscheidend dazu
beigetragen hat, dass die „Schiedwood Studios“ ihre Tore öffnen konnten.

Vielen Dank dafür!
                                                                                                                              Von Aline Bareiro Cuellar




Kinderballontag in Kirchensall

Am 06.07.2025 herrschte in Kirchensall fröhliches Treiben, denn es fand der Kinderballontag in und um die evangelische Kirche und auf der Gemeindewiese statt – eine fröhliche Schatzsuche für kleine und große Kinder.
Bei angenehmem wolkigem Wetter versammelten sich zahlreiche Kinder, um an
verschiedenen Spielstationen Spaß zu haben und gemeinsam Luftballons steigen zu
lassen. Beginn war mit einem Gottesdienst zum Thema Schatz und der Geschichte des verlorenen Schafs. Die Lieder, begleitet von einer Band aus Jugendlichen, luden zum Mitmachen, Bewegen und Mitsingen ein. Weiter ging es mit vielen Mitmachstationen: bunte Monster malen, Bastelstation
Fadenbild, Schwungtuch, Bungeerun, Wettangeln, laufendes A, Riesenmikado und
viele weitere sorgten für gute Laune. Für das leibliche Wohl war mit Maultaschenburgern
aus dem Foodtruck des Evangelischen Jugendwerks Öhringen und Melone und Eis bestens gesorgt. Das Highlight am Schluss war der Ballonstart: Jedes Kind durfte seine Adresse auf eine Karte schreiben, diese an einen Heliumballon binden und in den Himmel schicken. Die Spannung war groß – welcher Ballon wohl am weitesten fliegt? Die Veranstalter zeigten sich sehr zufrieden mit der fröhlichen Atmosphäre. Viele Kinder gingen mit einem Lächeln nach Hause.





Anpacken und Helfen im evangelischen Jugendwerk Öhringen

Möchtest du dich engagieren und etwas für Kinder und Jugendliche im evangelischen Kirchenbezirk tun, hast aber nicht so viel Zeit?

Dann haben wir da was für dich.
Das EJÖ braucht immer mal wieder punktuell Unterstützung. Bei Aktionen, Festen oder Events brauchen wir oft Mithilfe und praktisches Anpacken. Egal, ob es darum geht einen Standdienst zu übernehmen, einen Kuchen zu backen, einen Salat zu machen oder etwas zu Kochen, beim Thema Fundraising mitzuhelfen, Fahrdienst zu übernehmen, im Bereich Social Media mitzuhelfen, Musik zu machen, beim Aufbau zu helfen, Technik zu bedienen, bei einer Spielstraße mitzumachen oder Sprachkurs zu geben.
Wir haben dafür eine WhatsApp-Gruppe gegründet, in die ihr euch unverbindlich eintragen könnt. Dort wird dann die benötigte Unterstützung angefragt und ihr entscheidet frei, ob ihr dabei sein wollt.
Tragt euch über den QR Code oder den unten stehenden Link in die Gruppe ein und seid gespannt, was es als nächstes zu tun gibt. https://chat.whatsapp.com/IpOqvRYaKGnG2NdAp0FjJx

Eure EJÖler



Die Kommentare sind geschlossen.